Projekt Detail aktuelle Förderperiode

12.04.2025 Kategorie: LEADER Projekte 2023 - 2027

Kreuzweg

Historischer Kreuzweg in Oberachern


Insgesamt acht Holzkreuze, die zwischen 80 und 120 Jahren alt sind, säumen den historischen Weg. Vormals waren sie auf dem Oberacherner Friedhof zu finden und zeugen von einer alten Friedhofskultur und handwerklicher Schnitzkunst. Um die wertvollen Relikte für die Zukunft zu sichern und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat es sich der Heimat- und Verschönerungsverein Oberachern zur Aufgabe gemacht, die Kreuze witterungsbeständig aufzuarbeiten und entlang eines eigenen Themenwegs zu installieren.

Mit dem Projekt greift der Verein die uralte Tradition der Kreuzwege der Passionsfrömmigkeit auf, ohne jedoch direkt auf diese einzugehen. Dafür werden Sinnsprüche im Zusammenhang mit dem christlichen Kreuz angebracht. Diese stammen aus der Feder des Oberacherner Dichter und Poeten Klaus Huber. Für geschichtsinteressierte Wandernde sind mit Hilfe von QR-Codes an der Wegbeschilderung zudem Daten über den historischen Hintergrund der Holzkreuze abrufbar.

Der historische Kreuzweg wird innerörtlich ein Bindeglied zwischen dem bereits angelegten Hansjakobweg und dem Ost- und Weinlehrpfad. Überörtlich ist er innerhalb des Achertäler Heimatpfads ein weiterer Höhepunkt für den Besucher.