Header 1
Geförderte Projekte 2020
Im Jahr 2020 wurden folgende Projekte in der LEADER Kulisse Ortenau umgesetzt:

Vogelbeobachtungsstation Sasbachwalden
Vögel aus nächster Nähe beobachten kann man in der neuen Vogelbeobachtungsstation des Heimat- und Tourismusvereins Sasbachwalden im unteren Kurpark. Insektenhotels, Futterstellen und Vogelnährgehölze ergänzen die Station.

Ein Lastenrad für das Hühnerparadies Önsbach
Ein nachhaltiges, ökologisches Konzept für den Aufbau eines kleinen landwirtschafltichen Betriebs liegt der Geschäftsidee zugrunde - Hühnerpatenschaften garantieren regelmäßig frische Eier von glücklichen Hühnern. Der Transport erfolgt mit den neuen elektrischen Lastenrad.

Verkaufsautomat Schollenhof
Auf dem 700 Jahre alten Schollenhof und dem angeschlossenen Hofladen arbeiten und leben Menschen mit und ohne Behinderung. Der neue Verkaufsautomat erweitert die Öffnungszeiten des Ladens und bietet einen 24/7 Stunden-Service.

Sonnensegel und Seniorenbänke Spielplatz Sasbachried
Ein Treff für alle Generationen sind in Sasbachried die Spielplätze. Zwei davon wurden nun mit Sonnensegel und Seniorenbänke ausgestattet und so als generationenübergreifender Platz aufgewertet.

Individuelle Audioguidetour in Gengenbach
Die neue Audioguide-Tour in Gengenbach bietet Einzelreisenden und Kleingruppen die Möglichkeit die geschichtsträchtige Stadt individuell zu entdecken.

Lebensweg im Ruhewald "Bildtann" in Gengenbach
Der neu gestaltete Themenweg im Ruhewald "Bildtann" greift die verschiedenen Lebensphasen von der Geburt bis zum Tod auf. Künstlerisch dargestellt sind diese in Form von sechs Holzskulpturen.

Schutzhütte am Geigerkopfturm in Oberkirch-Bottenau
Schutz vor Wind und Wetter bietet die neue Schutzhütte beim Geigerkopfturm des Schwarzwaldvereins Oberkirch e.V..

Spiegelwand Grundschule Ortenberg
Die versenkbare Spiegelwand der Grundschule Ortenberg bereichert die Nachmittags- und Sommerferienbetreuung durch den Verein Soziales Netzwerk Ortenberg e.V.

Outdoor-Holzmurmelbahn Ottenhöfen
Um eine Attraktion reicher ist nun der landwirtschafltlichen Erlebnispfad in Ottenhöfen. Drei freistehende Murmelbahnelemente entlang der Wanderstrecke warten auf kleine und große Entdecker.

Öffentliche E-Tankstelle am Hotel Kimmig in Bad Peterstal-Griesbach
Die neue E-Tankstelle des Hotels Kimmig ist für Gäste und die Öffentlichkeit zugänglich. Sie ergänzt die Infrastruktur für E-Mobilität in der Region.

Schutzhütte am Renchtalsteig in Oppenau-Ibach
Eine neue Schutzhütte ergänzt das Trekking Camp des Vorderbühlhofs in Oppenau-Ibach. Ein Abenteuer für die ganze Familie.

E-Ladesäule Ferienhof Bohnert in Seebach
Eine E-Ladestation, gespeist aus der hofeigenen Photovoltaikanlage, steht den Gästen des Ferienhofs Bohnert in Seebach zur Verfügung.

Eine neue gestaltete Dorfmitte bereichert den Ortsteil Wagshurst in Achern. Der angrenzende Jugendraum wird so im Außenbereich erweitert. Die neue Bühne bietet Platz für zukünftige Veranstaltungen.

Eine Gemeinde App als Ergänzung des digitalen Angebots der Stadt Oppenau - Community Modul, Augmented Reality, Beschwerdemanagement und zahlreiche andere Funktionen bietet die neue OppenauApp für Einwohner und Gäste.

Abenteuerspielplatz Seebach - Wasserspielbereich und Balanceelemente
Pumpen, Schleusen, Matschen - die Gesetze der Wasserkraft können kleine Forscherinnen und Entdecker nun auf dem Abenteuerspielplatz in Seebach anschaulich erleben.