Header 1
Aktuelles
07.10.2025: Impulsveranstaltung LEADER & Klima: Tourismus & Klimaschutz
Wie kann nachhaltiger Tourismus schmecken, duften und erlebt werden? In diesem Kurzvortrag berichten wir von den bisherigen E-Bike-Touren durch die Bio-Musterregion Hohenlohe – ein gelungenes Zusammenspiel aus Bewegung, Genuss und Bildungsarbeit. Entlang idyllischer Routen erleben Teilnehmende die Hohenloher Kulturlandschaft mit all ihren Facetten: regionale Bio-Produkte, engagierte landwirtschaftliche Betriebe, authentische Begegnungen und vielfältige Verkostungen.
Referentinnen: Tamara Rogalski & Johanna Häffner, Bio-Musterregion Hohenlohe
Wie kann nachhaltiger Tourismus am westlichen Bodensee gemeinsam gelingen? In einem weiteren Kurzvortrag stellen wir das „Nachhaltig Westlicher Bodensee“-Programm der Tourismus Organisation REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. vor. Dieses bietet praxisnahe Unterstützung für Tourismusbetriebe, die Schritt für Schritt nachhaltiger werden wollen. Ob Klimaschutz, Mobilität, regionale Wertschöpfung oder soziale Verantwortung: Das Programm zeigt konkrete Wege auf, wie Nachhaltigkeit im touristischen Alltag gelebt werden kann. Teilnehmende Betriebe profitieren von Austausch, Begleitung und der Möglichkeit, sich sichtbar zu positionieren. Ziel ist eine starke Region mit Angeboten, die Gästen wie Einheimischen guttun. Heute und morgen.
Referentin: Sabine Hellner, Landkreis Konstanz für die Tourismusorganisation REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e. V.
Gemeinsam arbeiten wir, die LEADER-Aktionsgruppe Ortenau, mit allen LEADER Aktionsgruppen Baden-Württembergs an verschiedenen Maßnahmen, um mehr Klima- und Ressourcenschutz in den Regionen und im Förderprozess zu etablieren. Der Klimaschutz ist bei uns LEADER Regionen als Querschnittsziel verankert. Dies findet sich z.B. auch in der Projektbewertung wieder. Gemeinsam haben wir eine Online-Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die im Rahmen der KLIMA.LÄND.TAGE stattfinden soll. Es sind insgesamt sechs Online-Impulsveranstaltungen geplant, die jeweils einen Teilaspekt des Klimaschutzes betrachten. In Form von kurzweiligen Vorträgen durch praxisnahe Referenten, möchten wir für Klimaschutz sensibilisieren und ggf. relevante Projekte und Impulse für Projektideen setzen. Wir freuen uns über zahlreiche TeilnehmerInnen. Um Vorabanmeldung wird gebeten.
Den vollständigen Überblick über die Veranstaltungsreihe LEADER & KLIMA. finden Sie hier